
Beste MINOX BV 8x25 Fernglas Test
MINOX BV 8x25 Fernglas Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Perfekt, und es hat doch ein...
Von Pet
...Stativgewinde!!! Warum gleich vier Leute die Frage oben falsch beantworten, ist mir schleierhaft. Man dreht hinten das Plättchen aus der Brücke heraus, schon ist der Stativanschluß zugänglich. Da Minox dieses für mich wichtige Detail nur für größere Ferngläser in seinen technischen Daten erwähnt, half mir eine fleißige Mitarbeiterin bei Minox mit der Information aus. Sie vergewisserte sich persönlich an einem Exemplar.Alles andere an dem Glas finde ich übrigens auch klasse. Leider findet man heutzutage kaum noch Firmen, die Qualitätsprodukte herstellen und keine begrenzte Lebensdauer einbauen. 30 Jahre Kulanz auf Beschädigungen. Wo gibt es das noch. Minox-Leute weiter so!
0 von 0 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Gutes Fernglas
Von Stefan Diefenbacher
Sehr schön verarbeitet, kompakt, gute Bildqualität. Hat lange Garantie wenn es beim Hersteller registriert wird.Der Fokusknopf ist etwas gewöhnungsbdürftig.Würde es wieder kaufen.
2 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Aus der Sicht von Fernglasneulingen
Von A. Fessler
Nach ausführlicher Recherche vor allem hier auf Amazon (mein Dank an alle Rezensenten!) und Erlernen all der Fernglasparameter habe ich für meine Eltern und mich nacheinander das BV 8x25 und das BL 8x44 kommen lassen, denn man kann ja bei Amazon bequem umtauschen lassen.[Zunächst: Dieses Fernglas hat ein Stativgewinde vorne unter einem abschraubbaren Deckel; diese Frage wurde oben zum größten Teil falsch beantwortet.]Uns als Laien fallen Feinheiten vermutlich nicht auf, doch im Vergleich sind die Daten beim BL 8x44 schon besser, aber nicht drei Mal so gut (wie der Preis!). Bei beiden ist die Qualität, die man in Händen hält, bestechend und wie sie bei einem dt. Markenprodukt erwartet wird, obwohl das kleinere in China hergestellt wird. Bei beiden ist grundsätzlich absolut nichts auszusetzen.ABER: Was auch der technische Berater bei Minox am Telefon nicht verrät, ist, dass das wesentlich billigere BV 8x25, das eigentlich "nur" als leichtes Fernglas zum Wandern konzipiert ist, dem einen oder anderen durchaus besser passen kann. Die Vergrößerung ist die gleiche, die Okulare aber kleiner und passen bei meiner Mutter und mir wesentlich besser auf die Augen als das größere BL 8x44. Letzteres kann man dafür besser einstellen, also die Pupillendistanz geht weiter herunter. Menschen mit sehr kleinem Augenabstand (die Augen voneinander, nicht von den Augen zum Fernglas) können das BV 8x25 nicht benutzen, wie mein Vater. Leider findet man den doch wichtigen einstellbaren Pupillendistanzbereich auf keiner Webseite, und selbst bei Minox hat der Technikberater den nicht gewusst und wollte auch nicht nachschauen. Das ist bei anderen Herstellern aber meistens sehr ähnlich.Das BL 8x44 ist für Menschen geeignet, die mit den größeren Okularen zurechtkommen, weil ihre Pupillendistanz relativ groß oder die Nase recht dünn oder flach ist. Ansonsten drücken die Okulare auf die Nase oder man muss sie hineinschrauben, wobei dann halt die Abdeckung der Augen nicht optimal ist (was mich nicht besonders stört). Das BV 8x25 passt insgesamt sicherlich auf mehr Gesichter, nur eben nicht auf sehr kleine (und vielleicht auch sehr große) Augenabstände. Das sind vermutlich keine Nachteile von Minox, sondern vom Konzept kleines oder großes Fernglas.Die Einstellmöglichkeiten des Dioptrienausgleichs und das Hineinschrauben für Brillenträger ist vorbildlich. Beide Gläser haben aus unserer laienhaften Sicht 5 Sterne mehr als verdient, doch sollte man sich eben bewusst sein, für welchen Gesichtstyp das Glas passen soll. Und das BV 8x25, von dem man zuerst vielleicht ein wenig abschätzig denkt, dass es ja so klein ist, gewinnt dann im Vergleich gerade wegen der Kompaktheit und dem sehr geringen Gewicht. Das BL 8x44 hat sicherlich die etwas besseren optischen Eigenschaften, auch muss man es nicht so genau vor dem Auge justieren, weil die Austrittspupille um 70% größer ist. Es kommt aber mit Sicherheit auf die Person an, für mich und meine Anwendungszwecke ist das BV 8x25 passender. Wir haben jedenfalls gerne beide Ferngläser behalten, obwohl wir eigentlich nur eines haben wollten.Das BL 8x44 hat 4 Okulardeckel, das BV 8x25 keinen, doch die stören uns eh nur. Lassen sich beim BL 8x44 aber auch gänzlich abnehmen.